Information und Zahlen zur Umwelt

Wir leben bereits in der Klimakrise. Dieser Umstand ist global und national mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden

  • 3,1 °C :  wärmer war es im Frühjahr 2024 in Deutschland im Vergleich zum langjährigen Mittel.
  • 145 Mrd. €  : errechnete Höhe der Extremwetterschäden in Deutschland für den Zeitraum 2000–2021.
  • 1400 : Todesfälle durch Extremwetter pro Jahr in Deutschland
  • Durch sich verändernde klimatische Bedingungen ändert sich das Verbreitungsgebiet von Krankheitsüberträgern (Vektoren). Dies gilt zum Beispiel für Mücken- und Zecken- spezies, die bei steigenden Temperaturen in neue Regionen einwandern, länger im Jahr aktiv sind und sich z. T. auch besser vermehren und fest ansiedeln können.  So kann es in Europa zu Infektionen mit Dengue-, Zika- oder auch West-Nil-Fieber kommen, wo dies zuvor nicht möglich war.
  • Klimabedingte Migration nimmt zu und trägt potenziell zu Konflikten bei
  • Ließen Deutschland und die EU in ihrem Bemühen nach, würde das nicht nur die Abwendung katastrophaler Klimafolgen auf globaler Ebene gefährden; es würde auch die Führungsrolle
  • in der grünen Transformation vollständig an China abgeben
  • Wer Sicherheit denkt, muss Klima mitdenken
  • Bei derzeitiger Klimapolitik wird die Erwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf ca. 2,7 °C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter steigen. Auch darüber hinausgehende Temperaturanstiege werden inzwischen prognostiziert
  • Hildegard Müller, 

  • Präsidentin des Verbandes der deutschen Automobilindustrie : Wer den Klimawandel leugnet und Zukunft nicht als Chance versteht, besiegelt den langfristigen wirtschaftlichen Abstieg.
  • Geschwindkeit im Strassenverkehr

  • Unfälle mit Personenschaden 2023 : bedingt durch  nicht angepasste Geschwindigkeit : 39 136
  • ungenügender Abstand : 44 154
  • Lasst uns ruhiger fahren !
  • ( entnommen von der Seite der KlimaDocs bei denen ich Mitglied bin : )